Treffpunkt jeweils Mittwoch von April bis Oktober (je nach Wetter)

"Am Brunnen vor dem Tor", bzw. der CAMPO Eisdiele in Lauf (oberer Marktplatz)

 

18:00 Uhr Die Powergruppe "Hamster" für die, die Dampf machen wollen

Guide: Gerald Ochs

Pensum/Vorraussetzung:

Hier vereinen sich die, die ordentlich Gas geben wollen. Der sportliche Aspekt steht klar im Vordergrund und eine gute bis sehr gute Grundkondition ist erforderlich. Fahrtechnisch solltet Ihr fit sein und Euer Bike top im Griff haben. Hier werden gern auch mal an die 1.000hm und >30km gestrampelt.

 

18:00 Uhr Die Sportliche "Weissbier" Gruppe für die Ambitionierten

Guide: Erwin Janko, Jürgen Gallmeier, Andi Andiel

Pensum/Vorraussetzung:

Um hier mithalten zu können solltet Ihr zu allererst ein funktionstüchtiges MTB besitzen und kein Problem damit haben, auch mal 2-3 Stunden im Sattel zu sitzen, bzw. im Dunkeln zurück zu kommen. Unter der Führung von Erwin Janko und Jürgen Gallmeier strampeln wir schon mal zwischen 400 und 800hm auf zwischen 30 und 50 Kilometer. Das Tempo ist eher flott, aber ihr könnt beruhigt sein, die Gruppe wartet auf jeden und keiner wird in der Wildnis zurückgelassen. Also unterm Strich, ein langer Atem und ggf. eine gute Beleuchtung ist wichtiger als Schutzblech und Seitenständer.

 

18:30 Uhr Die "Proseccogruppe" für die Geniesser unter den Bikern

Guide: Jürgen Rutz, Bernd Kraft, Domi Markmann, Ralph Spitz

Pensum/Vorraussetzung:

Proseccogruppe bedeutet nicht, dass hier mehr gezwitschert wird als gefahren! In dieser Gruppe ist wie der Name schon sagt, der Frauenanteil erfreulich hoch und das Tempo im Gegensatz zur PowerGruppe gemäßigter. Ein MTB ist in jedem Fall von Vorteil, jedoch kann man zum Reinschnuppern mit einem Trekking-Bike auf jeden Fall mithalten. Der Sport steht auch hier im Vordergrund, allerdings spricht in diesem Fall auch nichts dagegen, während einer Tour von ca. 100 - 300hm und ca. 15 - 30km bei einem Döschen Prosecco eine kleine Pause einzulegen. Auf jeden Fall ist unter der Führung von Jürgen Rutz, Bernd Kraft, Domi Markmann und Ralph Spitz ein gewisser Spaßfaktor garantiert. Perfekt für diejenigen, die gerne auf eine angenehme Art und Weise unsere nähere Umgebung kennen lernen möchten.

Lasst Euch von den Tier- und Getränkenamen nicht in die Irre führen. Die Gruppennamen haben sich über Jahre hinweg verfestigt und wir halten an Traditionen gerne fest. Anmerkungen dahingehend schmettern wir ab, da jeder, der mal dabei war sofort weiss, dass Mountainbiken im Fordergrund steht! Aber:

Zum Abschluss lassen die Gruppen den Radl-Abend in einem Biergarten, Wirtshaus oder Vinothek ausklingen. Ohne Kampf kein Mampf!